München als Investmentstandort für Immobilien
Wirtschafts- und Wissenschaftsökosystem als Stabilitätsanker
München vereint globale Konzerne, starke Mittelständler und eine dynamische Start-up-Szene zu einem hoch resilienten Wirtschaftscluster mit internationaler Anziehungskraft. Die enge Verzahnung von Industrie, Tech, Forschung und Hochschulen schafft kontinuierliche Zuzüge qualifizierter Fachkräfte und eine breite, zahlungskräftige Mieterbasis. Für Kapitalanleger bedeutet das stabile Nachfrage, planbare Cashflows und langfristigen Werterhalt in etablierten wie aufstrebenden Quartieren.
Infrastruktur, Mikrolagen und Stadtentwicklung als Werttreiber
Die Kombination aus internationalem Flughafen, ICE-Knoten, Autobahnnetz und leistungsfähigem ÖPNV sichert exzellente Erreichbarkeit und stärkt die Standortqualität in pendler- und arbeitgebereigenen Korridoren. Integrierte Quartiersentwicklungen, kommunale Wärmeplanung und ESG-orientierte Neubau- sowie Bestandsstrategien erhöhen Energieeffizienz, Aufenthaltsqualität und Vermietbarkeit. Besonders attraktiv sind Mikrolagen mit ÖPNV-Nähe, Nahversorgungsdichte, Campus- und Arbeitgeberbezug sowie Grün- und Wasserlagen, die Nachfrage und Wertentwicklung nachhaltig stützen.
Strategien von Core bis Value-Add mit ESG-Fokus
Core-Investments in etablierten Stadtteilen punkten mit niedrigen Leerstandsrisiken, hoher Zahlungsbereitschaft und stabilen Mieterträgen. Value-Add-Potenziale entstehen durch energetische Sanierung, Repositionierung, Nachverdichtung und die Begleitung neuer Quartiersprojekte entlang starker Mobilitäts- und Technologiekorridore. ESG-konforme Upgrades senken Betriebskosten, steigern die Attraktivität für Mieter und verbessern Exit-Perspektiven. Insgesamt bietet München ein ausgewogenes Chance-Risiko-Profil mit überdurchschnittlichen Zukunftsaussichten für renditeorientierte und langfristig agierende Anleger.
Mehr über München in der Wikipedia erfahren
Bodenrichtwerte für München
Die Bodenrichtwerte für München finden Sie in der Bodenrichtwerte für Bayern hier.