Skip to main content

Sie wollen Steuern sparen und haben Fragen? Wir helfen gerne!
089-21528680 | E-Mail | WhatsApp

BMF| DAkkS ✅ | Vor-Ort ✅ | +99% direkte Anerkennung 👍

Jetzt Ersteinschätzung starten für Ihre Immobilie in

Eisenach als Investmentstandort für Immobilien

40,747 Einwohner (31.12.2024) – robuste 40k‑Nachfragebasis im Mittelzentrum der Wartburgregion

Eisenach verzeichnet zum 31.12.2024 40,747 Einwohner und liegt damit stabil im 40k‑Segment, was eine belastbare Mieterbasis mit moderater Dichte von 391 Einwohnern/km² für konservative Cashflow‑Kalkulationen schafft. Korrigierte Landeszahlen zeigten bereits Ende 2023 rund 40,804 Einwohner, was die Kontinuität der Größenordnung und damit die Planungssicherheit für Bestands‑ und Repositionierungsstrategien unterstreicht. Amtliche Reihen des Thüringer Landesamtes für Statistik bestätigen die Fortschreibung für die kreisfreie Stadt und liefern zusätzlich strukturierte Kennziffern für Zeitreihenanalysen.

Erreichbarkeit und ÖPNV: Stadtbusnetz (Wartburgmobil/VUW), Regionalknoten und transparente Fahrgastinformation

Die Stadt betreibt ein gut ausgebautes Stadtbusnetz und stützt den ÖPNV gemeinsam mit Wartburgmobil (VUW), das als gemeinsamer Aufgabenträger für die Stadt Eisenach und den Wartburgkreis fungiert—inklusive Linien‑, Schüler‑ und Ersatzverkehren sowie integrierter Vertriebsleistungen. Fahrplanauskünfte, Linienfahrpläne und Netzpläne sind zentral über Stadt und Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion verfügbar, was Mieterkomfort und Exposé‑Transparenz in ÖPNV‑nahen Mikrolagen erhöht. Der gemeinsame Nahverkehrsplan Wartburgkreis/Stadt Eisenach liefert den strategischen Rahmen zu Organisation, Netzplanung und Tarif/Marketing und verankert die regionale Verknüpfung zum SPNV—relevant für City‑, ZOB‑ und Bahnhofskorridore.

Stadtentwicklung und ESG‑Hebel: ISEK 2030 mit jährlichem Maßnahmen‑Monitoring und Masterplan Innenstadt (Abschluss 08/2025)

Der Stadtrat hat das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK 2030) als umsetzungsorientierten Leitfaden beschlossen; das jährliche Monitoring dokumentiert Umsetzungsstände von 45 Maßnahmen und schafft Planungssicherheit für fördernahe Projekte in priorisierten Räumen—ein tragfähiger Rahmen für Repositionierungen, EG‑Aktivierungen und energetische Modernisierung. Ergänzend fokussiert der Masterplan Innenstadt die Belebung der Einkaufsinnenstadt mit klarer Zeitachse bis spätestens August 2025 und dient zugleich als Grundlage zur Beantragung von Fördermitteln—ein direkter Exit‑Hebel für 1A/1B‑Lagen entlang der City‑achsen. Begleitende Innenstadtimpulse aus Förderprojekten werden öffentlich kommuniziert und stärken Frequenz sowie Aufenthaltsqualität in zentralen Korridoren.

Mehr über Eisenach in der Wikipedia erfahren

https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenach

Bodenrichtwerte für Eisenach

Die Bodenrichtwerte für Eisenach finden Sie in der Bodenrichtwerte für Thüringen hier.