Skip to main content

Sie wollen Steuern sparen und haben Fragen? Wir helfen gerne!
089-21528680 | E-Mail | WhatsApp

BMF| DAkkS ✅ | Vor-Ort ✅ | +99% direkte Anerkennung 👍

Jetzt Ersteinschätzung starten für Ihre Immobilie in

Bernau bei Berlin als Investmentstandort für Immobilien

Pendlerlage mit S-Bahn-Anschluss und stabiler Nachfrage

Bernau bei Berlin profitiert als Mittelzentrum im Nordosten der Hauptstadtregion von einer starken Alltags- und Pendlernachfrage, getragen durch die direkte Anbindung der S-Bahn-Linie S2 bis Bernau, die den Bezirk im 20-Minuten-Takt mit der Berliner Innenstadt verbindet und tagsüber zwischen Buch und Lichtenrade auf einen 10-Minuten-Takt verdichtet wird. Perspektivisch stärkt das Infrastrukturprogramm i2030 den Korridor zusätzlich: Der Ausbau zwischen Buch und Bernau wird vorbereitet, um einen durchgängigen 10-Minuten-Takt zu ermöglichen, was Erreichbarkeit und Standortattraktivität weiter verbessert. Für Kapitalanleger entsteht dadurch ein belastbares Fundament aus guter Konnektivität, breiter Mieterbasis und solider Wiedervermietbarkeit in einem wachsenden Berliner Umlandmarkt.

Mikrolagen, Stadtqualität und Entwicklungsimpulse

Die historische Innenstadt mit S-Bahnhof, Forum Bernau und kurzen Wegen zu Versorgung, Bildung und Gesundheit bildet einen starken Nahversorgungs- und Frequenzanker, der wohnnahe Mikrolagen mit stabiler Nachfrage stützt. Stadtentwicklungsprogramme setzen zusätzliche Qualitätsschübe: Bernau erhält Fördermittel aus „Lebendige Zentren“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ für Projekte wie die Sanierung der Stadtmauer, die Aufwertung des Stadtmauerrundwegs sowie Bildungs- und Freizeitangebote, was die Aufenthaltsqualität und das Familienprofil weiter stärkt. Konversions- und Quartiersideen, darunter Konzepte für neue Wohnquartiere mit Schule, Kitas, Park und Nahversorgung, unterstreichen die Entwicklungsdynamik und eröffnen mittelfristig Potenziale für moderne, ESG-orientierte Wohnprodukte.

Marktbild, Pipeline und Strategien von Core bis Value-Add

Der Investmentmarkt profitiert von moderaterem Preisniveau im Brandenburg-Vergleich und von Projektimpulsen, etwa dem Wohnquartier „Venusbogen“ mit mehreren hundert geplanten Mieteinheiten nahe des historischen Stadtkerns, das die Angebotstiefe erhöht und Nachfrage in bahnhofs- und innenstadtnahen Lagen bündelt. Neubau- und Pflegeangebote im Kerngebiet belegen die breite Zielgruppenansprache von Familien bis Seniorinnen und Senioren, was Cashflow-Stabilität und Diversifikation im Bestand unterstützt. Core-Strategien fokussieren zentrums- und S-Bahn-nahe Bestände mit geringer Fluktuation, während Value-Add durch energetische Modernisierung, Grundrissoptimierung und Repositionierung in aufwertenden Quartieren zusätzliche Renditehebel hebt, flankiert von der anstehenden ÖPNV-Stärkung im S2-Korridor.

Mehr über Bernau bei Berlin in der Wikipedia erfahren

https://de.wikipedia.org/wiki/Bernau_bei_Berlin

Bodenrichtwerte für Bernau bei Berlin

Die Bodenrichtwerte für Bernau bei Berlin finden Sie in der Bodenrichtwerte für Brandenburg hier.