Skip to main content

Sie wollen Steuern sparen und haben Fragen? Wir helfen gerne!
089-21528680 | E-Mail | WhatsApp

BMF| DAkkS ✅ | Vor-Ort ✅ | +99% direkte Anerkennung 👍

Jetzt Ersteinschätzung starten für Ihre Immobilie in

Tempelhof-Schöneberg als Investmentstandort für Immobilien

Zentrale Lage, vielfältige Quartiere und stabile Nachfrage

Tempelhof-Schöneberg verbindet innerstädtische Strahlkraft mit hoher Wohn- und Lebensqualität: Von urbanen Altbaukernen in Schöneberg und Friedenau über familienfreundliche Lagen in Tempelhof, Mariendorf, Marienfelde und Lichtenrade bis zu kreativen Hotspots rund um den Nollendorfplatz entsteht eine breite, zahlungskräftige Mieterbasis mit sehr guter Wiedervermietbarkeit. Der Bezirk profitiert von exzellenter ÖPNV- und Straßenanbindung (S- und U-Bahn-Knoten, Stadtautobahn) sowie vom ICE-Bahnhof Südkreuz, was Pendlerströme bündelt, Mikrolagen aufwertet und die Standortresilienz für Wohn- und gemischt genutzte Immobilien stärkt.

Mikrolagenvorteile: Citynähe, Kiezqualität und Entwicklungsachsen

Schöneberg punktet mit begehrten Altbaulagen um Viktoria-Luise-Platz, Barbarossa-/Akazienkiez und Regenbogenkiez, die urbane Dichte, Gastronomie und Kultur mit hoher Sichtbarkeit verbinden. Tempelhof bietet mit Siedlungsstrukturen, Parks und dem Tempelhofer Feld ein attraktives Umfeld für Familien und Bestände mit planbaren Cashflows, während Friedenau mit klassischem Gründerzeitcharme und kurzen Wegen überzeugt. Südliche Ortsteile wie Lichtenrade, Marienfelde und Mariendorf eröffnen moderatere Einstiegspreise, solide Vermietbarkeit und Potenziale entlang gut angebundener Achsen – ideal für Buy-and-Hold, Teilmodernisierung und strategische Portfolioergänzung.

Strategien von Core bis Value-Add mit ESG-Fokus

Core-Investments profitieren in etablierten Kiezen mit hoher Zahlungsbereitschaft, geringer Fluktuation und starker Nahversorgung, während Value-Add in teilmodernisierten Beständen durch energetische Sanierung, Grundrissoptimierung, Dachausbau und Repositionierung von EG-Flächen überdurchschnittliche Renditehebel bietet. ESG-Upgrades wie effiziente Wärme, Dämmung, Fenstertausch, PV und Gründächer verbessern Energiekennwerte, senken Betriebskosten und stärken Exit-Perspektiven – insbesondere in Altbauquartieren und entlang wachsender Mobilitätskorridore. Das Ergebnis ist ein ausgewogenes Chance-Risiko-Profil mit soliden Cashflows, guter Indexierungsperspektive und nachhaltigem Wertzuwachs in einem vielseitigen Berliner Kernbezirk.

Mehr über Tempelhof-Schöneberg in der Wikipedia erfahren

https://de.wikipedia.org/wiki/Bezirk_Tempelhof-Sch%C3%B6neberg

Bodenrichtwerte für Tempelhof-Schöneberg

Die Bodenrichtwerte für Tempelhof-Schöneberg finden Sie in der Bodenrichtwerte für Berlin hier.