Skip to main content

Sie wollen Steuern sparen und haben Fragen? Wir helfen gerne!
089-21528680 | E-Mail | WhatsApp

BMF| DAkkS ✅ | Vor-Ort ✅ | +99% direkte Anerkennung 👍

Jetzt Ersteinschätzung starten für Ihre Immobilie in

Potsdam als Investmentstandort für Immobilien

Wachstumsstadt mit starker Nachfragebasis und Hauptstadt‑Nähe

Potsdam verzeichnete zum Stichtag 31.12.2024 einen Höchststand von 187,820 Einwohnern, was den kontinuierlichen Zuzug und die strukturell hohe Wohnraumnachfrage unterstreicht. Die Stadt profitiert von der unmittelbaren Nähe zu Berlin, einem starken Wissenschafts‑, Kultur‑ und Verwaltungsprofil sowie einer diversifizierten Mieterbasis von Studierenden über Beschäftigte im öffentlichen Dienst bis zu High‑Income‑Haushalten in Premiumlagen. Marktanalysen sehen Potsdam trotz der jüngsten Preiskorrekturen als risikoarmen Investitionsstandort mit attraktiven Spitzenbruttoanfangsrenditen, wobei die Mikrolagenwahl entscheidend für Stabilität und Wertentwicklung ist.

Mikrolagenvorteile: Innenstadt/Brandenburger Vorstadt, Babelsberg und Wasserlagen

Gefragt sind innenstadt- und bahnhofsnahe Lagen mit kurzen Wegen, historischer Bausubstanz und hoher Sichtbarkeit, die geringe Fluktuation und solide Wiedervermietbarkeit begünstigen. Premium‑ und Wasserlagen in der Berliner Vorstadt, Nauener Vorstadt und rund um Havel und Park Sanssouci gelten als besonders begehrt, während Babelsberg mit urbanem Mix, Campusnähe und Film‑/Medienumfeld eine breite Zielgruppe adressiert. Der studentische und forschungsnahe Nachfragepuls sowie kleinteilige Neubau‑ und Repositionierungsprojekte stützen die Vermietbarkeit in gut angebundenen Quartieren, inklusive renditestarker Mikro‑Apartment‑Konzepte in zentralen Lagen.

Zukunftsimpulse und Strategien von Core bis Value‑Add mit ESG‑Hebeln

Der RE1‑Ausbau im Rahmen von i2030 bringt ab 2025 die zweite Baustufe der Bahnsteigverlängerungen u.a. in Potsdam Park Sanssouci und zielt bis 2028 auf durchgängig längere Züge mit mehr Kapazität – ein klarer Erreichbarkeits‑ und Pendlerboost für Potsdamer Mikrolagen. Core‑Strategien fokussieren sanierte Bestände in zentralen und wasserbezogenen Quartieren mit hoher Zahlungsbereitschaft, während Value‑Add durch energetische Modernisierung, Fenstertausch/Dämmung, effiziente Wärme sowie PV die Energiekennwerte verbessert und Exit‑Perspektiven hebt – besonders dort, wo Preiskorrekturen selektive Einstiege ermöglicht haben. In Summe schafft die Kombination aus Bevölkerungswachstum, Hauptstadt‑Anbindung und Infrastruktur‑Upgrade ein belastbares Chance‑Risiko‑Profil mit stabilen Cashflows und mittelfristigen Wertsteigerungschancen.

Mehr über Potsdam in der Wikipedia erfahren

https://de.wikipedia.org/wiki/Potsdam

Bodenrichtwerte für Potsdam

Die Bodenrichtwerte für Potsdam finden Sie in der Bodenrichtwerte für Brandenburg hier.