Eberswalde als Investmentstandort für Immobilien
Pendlerlage mit Bahnanschluss und wachsender Nachfrage
Eberswalde profitiert als Mittelzentrum im Barnim von der direkten Regionalbahnanbindung an Berlin über RE3 und RB24 sowie der nahen S‑Bahn‑Verknüpfung in Bernau (S2), was die Erreichbarkeit und Pendlerattraktivität stärkt. Trotz temporärer Baumaßnahmen 2025 mit Ersatzverkehr belegen Taktverdichtungs‑ und Ausbaupläne im Rahmen von i2030 eine strukturelle Verbesserung der Schieneninfrastruktur im Nordost‑Korridor, die die Standortqualität langfristig absichert. Die Kombination aus hoher Alltagsqualität, Campus‑Nähe und guter Versorgung erzeugt eine breite Mieterbasis von Studierenden über Berufspendler bis Familien und unterstützt stabile Vermietbarkeit in bahnhofs‑ und innenstadtnahen Lagen.
Mikrolagenvorteile: Innenstadt, Campusumfeld und wassernahe Quartiere
Gefragt sind zentrale Mikrolagen rund um den Bahnhof und die historische Innenstadt mit kurzen Wegen zu ÖPNV, Einkauf, Schulen und Kitas, die niedrige Fluktuation und zuverlässige Cashflows begünstigen. Campusnahe Adressen profitieren von kurzen Wegen zur Hochschule und einem konstanten Nachfragepuls, während grüne und wassernahe Lagen zusätzliche Lebensqualität und Sichtachsen bieten. Im regionalen Wettbewerbsumfeld gilt Eberswalde als Wachstumsgewinner im Berliner Umland, da die Verknappung in der Metropole Spillover‑Nachfrage auslöst und die Vermietbarkeit in gut angebundenen Quartieren zusätzlich stabilisiert.
Marktbild und Strategien von Core bis Value‑Add
Marktberichte weisen auf attraktive Bruttomietrenditen insbesondere im Bestandssegment hin, wodurch Eberswalde für renditeorientierte Anleger interessant bleibt. Core‑Strategien fokussieren sanierte, zentrums‑ und bahnhofsnahe Bestände mit solider Nachfragebasis, während Value‑Add durch energetische Modernisierung, Grundrissoptimierung, Dachausbau und Repositionierung von EG‑Flächen zusätzliche Hebel hebt. Infrastrukturimpulse im Bahnnetz – von Taktverdichtung bis Kapazitätsausbau – stützen die Exit‑Perspektiven, selbst wenn zwischenzeitliche Baumaßnahmen vorübergehend Ersatzverkehre erfordern
Mehr über Eberswalde in der Wikipedia erfahren
Bodenrichtwerte für Eberswalde
Die Bodenrichtwerte für Eberswalde finden Sie in der Bodenrichtwerte für Brandenburg hier.